Porto Petro ist ein kleines mallorquinisches Dorf im Bezirk Santanyí, im Südwesten der Baleareninsel. Eine Oase der Ruhe an der Mittelmeerküste, wo Sie die natürliche Schönheit des Landes und die Atmosphäre des Fischfangs genießen können.
In der Umgebung gibt es größere Dörfer wie Cala d’Or und kleinere wie Alquería Blanca oder Es Calonge. Porto Petro besteht aus einer natürlichen Bucht und verfügt über einen Fischereihafen und einen privaten Jachtclub.
Als Kuriosum hat der Autor der Sydney Opera seit 2007 Porto Petro als seinen Rückzugsort gewählt. Er wusste, dass es sich um eine privilegierte Lage handelt, von der aus man außerdem einige der touristischsten Orte der Insel, wie Cala Ferrera oder Cala Serena, erreichen kann.

Strände in Porto Petro
Porto Petro hat zwei kleine, ruhige Buchten und einige größere Strände:
Caló de Sa Torre: Es handelt sich um eine sehr kleine Bucht, ideal zum Ankern mit dem Boot, zum Kajakfahren oder Paddelsurfen. Sie können all diese Dinge unter www.redstartours.com mieten.
Er ist 35 Meter lang und 25 Meter breit und kann leicht zu Fuß oder mit dem Auto über die Straße Ma-19 erreicht werden, da er sich in der Nähe einer Hotelsiedlung befindet. Sie verfügt über keine Art von Rettungs- und Bergungsdienst.
Caló des Homos Morts: Er liegt 5 km von Cala d’Or entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe einer Hotelanlage. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie von Caló de Sa Torre aus laufen und den Club Mediterranée überqueren. Eine riesige Kiefer zwischen dem Sand und dem Meer zeigt Ihnen, dass Sie angekommen sind.
Die Boote liegen 200 m vom Ufer entfernt vor Anker. Aufgrund seiner durchschnittlichen Tiefe von fünf Metern ist er für Wassersportler sehr zu empfehlen. Die Zufahrt auf der Straße ist nicht schwierig, wenn man der Beschilderung folgt. Er verfügt über Duschen, Toiletten und eine Bar.
Strand von Sa Barca Trencada: Dieser Sandstrand ist von einer beeindruckenden Naturlandschaft mit Macchia, Pinien- und Steineichenwäldern umgeben. Er verfügt über einen breiten Sandstrand und viel Schatten unter den Pinienbäumen. Die Unterwasserbedingungen erlauben es den Booten, hier zu ankern.
Um dorthin zu gelangen, folgen Sie einfach der Beschilderung ab Porto Petro. Dort finden Sie einen kostenlosen Parkplatz, auf dem Sie Ihr Auto abstellen und zu diesem unberührten Küstenort hinunterfahren können, der in den letzten Jahren auch unter den Folgen der Überfüllung zu leiden hatte.
Strand von Cala Mondragó: Etwas weiter entfernt, aber nicht so weit, dass man ihn verpassen möchte, liegt der Strand von Cala Mondragó im gleichnamigen Naturpark. Ein Strand mit klarem, ruhigem Wasser, der ein Paradies zum Entspannen ist.
Es ist ein idealer Ort zum Ankern oder für einen Spaziergang mit einem Kajakverleih. Der breite Sandstrand ist auch für Familien mit Kindern zu empfehlen und bietet Tische für Picknicks. Ein seitlicher Steg verbindet ihn mit einem anderen Wunder der Insel, dem Strand von S’Amarador.
Es gibt auch einen natürlichen Pool zwischen den Felsen, der nicht sehr bekannt ist. Es befindet sich in der Avinguda d’es Fortí. Ein einzigartiger Ort, der leicht zugänglich ist, obwohl es ratsam ist, Wasserschuhe zu tragen. Ein Bad in einem natürlichen Pool im Mittelmeer ist ein wahr gewordener Traum.
Was man in Porto Petro unternehmen kann
Die beste Art, Porto Petro zu genießen, ist, sich dem Charme und dem Zauber dieser Oase der Ruhe hinzugeben. Es ist ein Dorf, dem es gelungen ist, trotz der Verlockungen des Massentourismus das Wesen eines Fischerdorfes zu bewahren. Die Häuser aus dem frühen 20. Jahrhundert werden Sie mit ihren Farben und ihrer Schönheit bezaubern.
Einer der Orte, die Sie in Porto Petro nicht verpassen dürfen, ist der Turm von Porto Petro, der jahrhundertelang als Aussichtspunkt diente und von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Umgebung genießen können.

Wenn Sie gerne Sport treiben, sollten Sie den Yachtclub Porto Petro besuchen, der über eine Segel- und Kanuschule verfügt. Es gibt einen Yachthafen, in dem Sie unter www.redstartours.com ein Boot mieten und Porto Petro aus einer privilegierten Perspektive genießen können.
Wenn Sie hungrig oder durstig werden, können Sie auf einer der schönen Terrassen entlang der Promenade sitzen. Hier können Sie typisch mallorquinische Gerichte wie Reis mit Hummer, Tumbet oder Seebrasse genießen.
Wenn Sie einen anderen Restaurantstil bevorzugen, können Sie auch italienische oder englische Pubs finden. Am nächsten Tag werden Sie sich nicht langweilen, denn Sie können Ihren Körper mit einer Spa-Behandlung verwöhnen oder Ihr Handicap auf einem der zahlreichen Golfplätze rund um Porto Petro verbessern.
Für einen abendlichen Bummel bietet sich der mallorquinische Kunsthandwerksmarkt an, der von Mai bis Oktober jeden Freitag von 18:00 bis 23:00 Uhr in Porto Petro stattfindet. Dort finden Sie Modeschmuck, Keramik und Dekorationsartikel.
Was man in der Umgebung von Porto Petro unternehmen kann
Nicht weit von Porto Petro entfernt liegt die romantische Cala Figuera mit ihrem idyllischen Fischerdorf. Nur zehn Autominuten entfernt liegt das Dorf Santanyí mit seinem beliebten Samstagsmarkt und den gepflasterten Straßen, die zum Bummeln zwischen den Geschäften und Restaurants einladen.
Versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Naturpark Mondragó, der nur zwei Kilometer von Porto Petro entfernt liegt und eine geschützte Fauna und Flora beherbergt. In der gleichen Gegend können Sie in den Wäldern wandern oder mit dem Fahrrad durch den Naturpark fahren.

Wie man nach Porto Petro kommt
Wenn Sie in Palma gelandet sind, brauchen Sie vom Flughafen aus weniger als eine Stunde mit dem Auto, das gut ausgeschildert ist. Sobald Sie Son Sant Joan verlassen, nehmen Sie die MA-19 in Richtung Campos/Santanyí. Von Santanyí aus können Sie Porto Petro direkt erreichen.
Um mit dem Bus von Palma nach Porto Petro zu gelangen, müssen Sie zum Intermodalbahnhof an der Plaza de España fahren und den Bus TIB 501 in Richtung Manacor nehmen. Der Bus fährt in 70 Minuten am Eingang von Porto Petro ab, und Sie brauchen nur 5 Minuten, um ins Zentrum zu gelangen.